Grundlagenerhebung & Gutachten
Wir liefern objektive naturschutzfachliche Grundlagen, z.B. für eine Projektbeurteilung
Wir arbeiten an raumbezogene Fragestellungen ebenso wie in der konkreten Projektbeurteilung, auch in interdisziplinärer Zusammenarbeit. Um Entscheidungen und Beurteilungen nachvollziehbar zu machen, stützen wir uns auf objektivierte Bewertungsansätze. Für die Freilandarbeit benutzen wir erprobte Erhebungsmethodik, die wir laufend weiterentwickeln und an die spezielle Fragestellungen anpassen.
Wie bieten:

- Ökologische Grundlagenerhebung
Vegetations- und Tierökologische Untersuchungen, Biotopkartierungen, Erfassung von FFH-Lebensräumen und -Arten, Nutzungskartierungen sowie Monitoring von Landschaftsveränderungen. Methodikentwicklung und Koordination verschiedener Fachbereiche bei Kartierungen. - Projektbeurteilung und Gutachten
Bewertung, Vorprüfungen und Naturverträglichkeitserklärungen und -prüfungen für Projekte in Natura 2000 Gebieten, Beurteilung von Eingriffen, Beiträge zu Raum- und Umweltverträglichkeitsuntersuchungen (UVE, RVE) - Ökologische Bauaufsicht und Evaluierung von Maßnahmen
Wirkungsanalysen, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, Evaluation, baubegleitende Umsetzungsbetreuung von Konzepten und Plänen
Weitere Informationen finden Sie im Projektpanorama und in unserer Referenzliste